PC-Seniorentreff |
Aktuelles von der Gruppe PC – Seniorentreff
Es gab in der letzten Woche eine Diskussion mit den Dozenten des Seniorentreffs zur Frage, ob und wann die Gruppe den Kursbetrieb wieder aufnehmen wird. Wir haben die Argumente für und wider abgewogen und haben beschlossen, die Kurse vorerst bis zum Januar 2021 auszusetzen.
Die Gründe für diese Entscheidung: Die Corona Regeln im Schulgebäude sind einzuhalten. Die umfassen die gründliche Reinigung der Tischflächen, der PC Tastaturen und aller sonstigen Kontaktflächen im Mehrzweckraum. Es ist ein Abstand von 1,5 m unter den Beteiligten einzuhalten, und das machtdie persönliche Hilfe am PC und mehr noch am Smartphone nahezu unmöglich. Vor und nach den Kursen sind Leerzeiten von einer Viertelstunde einzuhalten,damit Begegnungen mit Schülern oder mit Teilnehmern anderer Kurse vermieden werden. Dadurch haben wir nur eine Stunde für unsere Übungen, was einschließlich Auf- und Abbau zu wenig ist. Wir müssen während der Kurse öfter die Fenster zur Durchlüftung öffnen, was in der kommenden kalten Jahreszeit für die Senioren schwierig ist. Wir hoffen auf Verständnis für diese Entscheidung.
PC-Seniorentreff, Anfänger Montag - montags von 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr Hanfbachschule im Mehrzweckraum der Bücherei Leitung: Günther Gröppler, Klaus Mösche
PC-Seniorentreff, Anfänger Dienstag - dienstags von 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr Hanfbachschule im Mehrzweckraum der Bücherei Leitung: Andreas Müller,
Seniorentreff-Smartphone-Kurs Donnerstag - donnerstags von 16.15 Uhr bis 18.00 Uhr Hanfbachschule im Mehrzweckraum der Bücherei Leitung: Andreas Müller (IOS Apple), Gisela Wild, Gino Eugen Wild (Android)
Ort: Hanfbach-Schule (neben der Bücherei)
Gesamt- leitung: Andreas Müller Tel.: 973214 ... natürlich hilft bei uns Jeder Jedem. ... individuelle Zuwendung und / oder Unterstützung, wenn gewünscht!
Lerninhalte im PC-Senioren-Anfängerkurs (montags oder dienstags 16.15 - 18.00 Uhr)
Einführung Hardware (Grundlagen) PC: Rechner (Zentraleinheit) Peripheriegeräte Eingabegeräte: Tastatur – Maus – CD/DVD - USB - Ausgabegeräte: Drucker – Bildschirm - CD/DVD –USB Lautsprecher Software Daten (Dateien): Dokumente – Bilder – Filme - Musik Programme: Word – Excel – Spiele – usw. Startbildschirm Windows Explorer (mit mehreren Wiederholungen) Ordner – Dateien – Anlegen – Verschieben - Umbenennen – Kopieren – Einfügen – Schnellzugriff - Laufwerke C: / D: / usw. Internet Grundlagen: Begriff Internet – Geschichte – Zugang zum Internet – Internet als Informations- quelle Nutzung: Struktur einer Internetseite – Browser – Suchmaschinen – E-Mail Unterhaltung: Videoportale – Mediatheken – Online Streaming- dienste - Verlage und Online – Nachrichtenange- bote – Online-Spiele und Browsergames Vermeidung von Risiken Abzockmaschen – Einkaufen – Rechte des Verbrauchers – Sicheres Online-Banking – Sicheres WLAN - Verletzung von Urheberrechten Mitmachen im Netz: Kommunikation – Präsentation – Datentausch – Datenschutz im Internet Debatte um Datenschutz – Datensammler – Datenpreisgabe (Wo? Wann?) – Datenspuren – Digitales Erbe - Datenmissbrauch – Datenspar- samkeit – Recht am eigenen Bild WORD Programm starten: Icon suchen und auf Desktop platzieren Word Bildschirm: Multifunktionsleisten – Lineal – Ansichten – Zoom – Seitenzahlen - Schnellstartleiste - Schreibfläche – Cursor – Word Übungen: Textbearbeitung Zeilenumbruch (Leertaste) – Text löschen – Text schreiben – Text ausrichten – Speichern – Speichern unter – Markieren – Schrift mit Farbe – Kopieren Einfügen – Ausschneiden Einfügen – Drag and Drop – Rechtschreibprüfung – Tabellen erstellen und Formatieren - Tabellen Autoformat – Textfelder – Einfügen von Cliparts – Einfügen von Grafiken und Formatierungen – Grafiken Zuschneiden - Texte und Textfeld einrahmen – Zeichnen mit Word Einfügen und Erstellen geometrischer Figuren – Formatierung – Flächen mit Farbe – Raster benutzen – WORD Art Arbeiten mit Tabulatoren Nummerierung und Aufzählung Briefkopf erstellen – Ränder einrichten – Funktion Suchen und Ersetzen
Bildbearbeitung Bilder vom Foto auf dem PC-Speichern - Bilder Zuschneiden - Verbessern - Effekte - Organisieren -
Weitergehende Schulung mit selbst gefertigten Übungsvorlagen: (wenn zeitlich möglich) Briefbogen erstellen Text mit mehreren Spalten Visitenkarten Zeichnungsbereich mit diversen Zeichnungsobjekten Word-Tabellenübung Grußkarte (dreifach, dreispaltig) -Weihnacht, Ostern Geburtstag usw.- Aufstellung mit verschiedenen Tabulatoren Text mit Cliparts versehen Seitenumrandung Tischkarten erstellen Grußkarte A4 zum Aufklappen (A5 / A5)
Auf Wünsche der Teilnehmer wird individuell eingegangen!
|